Home Rezepte

Ein schnelles Dessert mit Söbbeke Fruchtjoghurt und Buchweizen-Nuss-Granola {Rezept und Verlosung}

Joghurt findet bei uns mehrmals in der Woche seinen Weg auf den Tisch. Egal, ob Naturjoghurt, Joghurt mit Frucht, herzhaft gewürzt als Beilage zu indischem Curry oder mit frischen Früchten zum Frühstück oder Nachtisch. Auch der kleine Rocker mampft schon selig sein Naturjoghurt mit Agavendicksaft, Kindermüsli und frischem Obst – ein kleines Schleckermaul!

Da freute ich mich natürlich sehr, als mir die Biomolkerei Söbbeke ein leckeres Joghurt-Paket zuschickte… Als die neuen Herbstsorten bei mir eintrudelten, hatte ich gleich Ideen, wie man aus dem Bio Fruchtjoghurt ein leckeres Dessert oder eine besondere Frühstückskreation zaubern kann…
Joghurt Feige Buchweizen Söbbeke
Heute habe ich für Euch hier mein Rezept für Söbbekes Bio Feige-Buchweizen-Joghurt mit Buchweizen-Nuss-Granola und getrockneten Feigen! Fruchtig & nussig eignet sich diese Joghurt-Variante nicht nur als besonderes Frühstück zum winterlichen Brunch, sondern auch als Dessert für Gäste. Los geht’s:
Zutaten Nuss-Granola

Rezept für Buchweizen-Nuss-Granola
Zutaten:
200 g Haferflocken
75 g Buchweizen (aus dem Bioladen)
75 g Mandeln mit Schale
60 g Walnüsse
60 g Haselnüsse
150 g Waldhonig
2 EL Sonnenblumenöl
3/4 TL Salz

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Die Nüsse hacken.
Haferflocken, Buchweizen, Nüsse und Salz vermengen.
Dann Honig und Öl dazugeben und die ganze Masse so lange verrühren (am besten mit den Händen kneten), bis alle Nüsse und Flocken mit Honig ummantelt sind – es ergibt sich eine gleichmäßige Masse.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Zwischendrin sollte die Granola-Masse immer wieder durchgemischt werden, damit alles gleichmäßig bräunen kann. Zum Schluss sollte das Granola goldig-bräunlich sein. (Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird es bitter.)
Buchweizen-Nuss-GranolaSöbbeke Joghurt Feige Buchweizen
Und so wird mit der fertigen Buchweizen-Nuss-Granola ein schnelles, leckeres Dessert:
Söbbeke Feige-Buchweizen-Joghurt, Buchweizen-Nuss-Granola und getrocknete, in Streifen geschnittene Feigen in einem Glas schichten. Fertig!
Söbbeke Joghurt mit Granola
Appetit bekommen?
Dann macht einfach mit beim Gewinnspiel und bekommt eine großes Söbbeke-Paket per Kurier nach Hause an den Frühstückstisch geliefert! Die Biomolkerei beliefert Euch direkt.

Alles war Ihr dafür tun müsst:
Hinterlasst hier auf dem Blog oder bei Facebook einen Kommentar, wie Ihr Euer Söbbeke-Joghurt aufpeppen würdet und teilt das Gewinnspiel auf Eurer Seite. Am kommenden Mittwoch, dem 16.11.2016, um 20:00 Uhr, entscheidet das Los. Teilnehmen dürfen alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und in Deutschland wohnen (nur nationale Zustellung per Kurier möglich, da es sich um eine gekühlte Lieferung handelt!) . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück!

Eure
Jane

Übrigens:
Söbbeke Pauls Biomolkerei erzeugt gesunde, geschmackvolle sowie nachhaltig erzeugte Bio-Produkte, ganz ohne Zusatz von Aromen oder Aromastoffzusätzen. Die Verwendung regionaler Milch sowie die besten Zutaten, die mit viel Sorgfalt ausgewählt werden, machen den authentischen Geschmack der Milchprodukte aus. Dazu kommt, dass sich mit dem richtigen Herstellungsverfahren für jedes Produkt die notwendige Zeit genommen wird. Das Ergebnis sind frische, leckere Bio-Produkte, die einfach lecker schmecken, egal ob Milch, Joghurt, Sahne, Butter, Quark oder Käse. (…in Söbbekes Fruchtjoghurts findet man übrigens echte Früchte, keine zugesetzten Aromen, Aromastoffzusätze oder Konservierungsmittel…)
Biomolkerei Söbbeke Herbstsorten Joghurt

Foto-Credit: Alle Fotos sind Eigentum von cookies for my soul.

You Might Also Like

76 Comments

  • Reply
    Karola
    16. November 2016 at 06:15

    Am liebsten mit frischem Obst, wenn im Haus, ansonsten geraspelte Nüsse.

  • Reply
    Steffi
    16. November 2016 at 00:53

    Huhu,
    mein „Pep“ für das Joghurt besteht aus frischen Himbeeren, Ahornsirup und Kokosraspeln!
    LG Steffi

  • Reply
    Linda Kupfernagel
    15. November 2016 at 22:51

    Mit frischen Obst. Einfach nur lecker 🙂

  • Reply
    K. Winter
    15. November 2016 at 17:10

    mit Bananen, Walnüssen und grob geriebenen Schokostückchen

  • Reply
    Patricia Dern
    15. November 2016 at 09:44

    Geröstete Pekanusskerne, etwas Vanillaroma , Waldhonig, getrocknete Waldbeeren, ein Träumchen!

  • Reply
    Stefanie
    15. November 2016 at 00:55

    Frisches Obst, Nüsse und Honig

  • Reply
    Tom
    14. November 2016 at 21:40

    Mit Leinsamen und frischen Früchten

  • Reply
    Catrin Boenisch
    14. November 2016 at 20:40

    Mh, die Sorten klingen so lecker und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Wir essen sehr gerne Joghurt, kennen den von Söbbeke aber leider noch nicht. Bei uns gäbe es diesen leckeren Joghurt zu selbstgemachtem Obstsalat. 🙂

  • Reply
    Stefan
    14. November 2016 at 15:55

    frischem Obst

  • Reply
    Andreas Eckl
    14. November 2016 at 13:27

    Am liebsten mit Obst aus unserem Obstgarten – Äpfel, Birnen. Und ich muss gestehen, mir schmeckt einfach überall Zimt dazu, daher: ZIMT! Dann wird’s auch richtig weihnachtlich…

  • Reply
    Skadi Schmidt
    14. November 2016 at 11:28

    Nußkerne, getrocknete Bananenscheiben, Sonnenblumenkerne <3

  • Reply
    Tobias R.
    14. November 2016 at 09:14

    mit Mandel und Agavendicksaft

  • Reply
    Antje
    14. November 2016 at 08:33

    Ganz einfach pur!

  • Reply
    Steff
    14. November 2016 at 01:39

    Ich mag gerne Datteln die würde ich nutzen dazu noch ein wenig Honig und Zimt

  • Reply
    Christian Burgmayer
    14. November 2016 at 00:30

    Mit chia und Hafer kurz und ehrlich

  • Reply
    Markus
    13. November 2016 at 22:47

    Mit Honig und Walnüssen

  • Reply
    Michael
    13. November 2016 at 20:34

    mit gerösteten Walnüssen

  • Reply
    Silvia Huppertz
    13. November 2016 at 19:15

    Ich mag es abwechslungsreich, mal Quark oder Porridge mit frischen Früchten. Sättigt und ist gesund

  • Reply
    Jessica
    13. November 2016 at 18:50

    Mit frischem Obst und Müsli.

  • Reply
    Jürgen
    13. November 2016 at 18:39

    Blaubeeren oder auch Feigen

  • Reply
    Gundi
    13. November 2016 at 18:38

    Entweder mit frischem leckeren Obst oder Walnuss und Honig oder mit Bratapfel und Zimt 🙂

  • Reply
    Sandra
    13. November 2016 at 18:35

    mit Haferflocken und frischem Obst 🙂

  • Reply
    Schrammi
    13. November 2016 at 18:29

    Mit Lavita, dann ist es auch noch ne richtige Vitaminbombe. Dazu Leinsamen und Walnüsse.

  • Reply
    Franke Kathrin
    13. November 2016 at 16:30

    Pflaumen

  • Reply
    Sibylle K.
    13. November 2016 at 15:45

    mit Honig und gehackten Nüssen…mmmmh lecker !

  • Reply
    Bastian
    13. November 2016 at 14:49

    Ganz einfach PUR!
    Oder mit Früchten (Beeren) aus dem Garten…..mmmhhh lecker.
    Honig ist auch immer ganz schön wenn es süsser sein soll.
    Oder auch mal mit Knusperflocken…….

  • Reply
    Gonzo
    13. November 2016 at 13:45

    Mit frischem Obst natürlich

  • Reply
    Alina
    13. November 2016 at 12:40

    Ich würde den Joghurt mit Matcha und Kakao-Nibs aufpeppen 🙂

  • Reply
    Eddy
    13. November 2016 at 12:22

    Ich nehme gern Obst nach Verfügbarkeit, ebenso Nüsse und Beeren. Manchmal auch ein paar Rosinen oder etwas Honig. Je nach Gusto.

  • Reply
    janni
    13. November 2016 at 10:00

    mit Knuspermüsli und einem Löffel Aprikosenmarmelade

  • Reply
    Marga
    13. November 2016 at 09:54

    Ich liebe Bananen und mische deshalb immer ein paar
    Stückchen in den Joghurt.

  • Reply
    Stephanie Adler
    13. November 2016 at 02:11

    ganz klar mit frischem obst

  • Reply
    Rosi
    13. November 2016 at 00:57

    mit Walnuss- und Orangenstücken – oder auch mit gerösteten Pinienkernen

  • Reply
    Magnus Köstler
    13. November 2016 at 00:34

    Ich würde Honig und Cornflakes zum aufpumpen nehmen.

  • Reply
    Steffi
    13. November 2016 at 00:11

    Ich würde die Joghurts mit frischem Obst und Nüssen aufpeppen 🙂

    Liebe Grüße
    Steffi

  • Reply
    Dieter
    12. November 2016 at 23:59

    Frisches Obst

  • Reply
    Oliver Wiegand
    12. November 2016 at 22:49

    Mit Chia-Samen, Mandeln und Haselnüsse. 🙂

  • Reply
    Johannes
    12. November 2016 at 21:59

    mitt leckeren Pistazienstücken

  • Reply
    stefan doblinger
    12. November 2016 at 20:13

    Ich würd’s Leinsamen und Sesam mischen
    eine schöne Zeit
    stefan

  • Reply
    Peggy
    12. November 2016 at 20:10

    Mit Leisamen oder geröstetem Sesam, dann mit Volkornhaferflocken oder Apfel-Zimt 🙂

  • Reply
    yvi2510
    12. November 2016 at 18:33

    Weizenkleie nd Kokosrapeln, frisches Obst und. vllt noch etwas Honig das reicht uns schmeckt köstlich.

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 19:58

      Weizenkleie ist so gesund! Und der Rest so lecker!

  • Reply
    Ute
    12. November 2016 at 18:11

    ich esse meinen Yoghurt Natur am liebsten mit Obst der Saison und immer mit Bananen, mach mal auch noch ein paar Cornflakes und Honig

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 19:58

      Auch hier bei Dir der Klassiker! Immer ein gesunder Genuss!

  • Reply
    Anja
    12. November 2016 at 18:08

    Frische Himbeeren, Chiasamen und Kokosmilch

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 19:57

      Himmmmmmbeeren! Geht immer, lecker!

  • Reply
    Walli S.
    12. November 2016 at 17:45

    Da ich ein Schokoladenfan bin, würde ich in mit Schokostückchen aufpeppen.

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 19:56

      Schokolade hatte hier noch niemand! Auch eine leckere Idee! Auch als Dessert…

  • Reply
    Daniela
    12. November 2016 at 17:39

    Hallo,
    ich liebe Joghurt in fast allen Variationen. Bevorzugt nehme ich aber Brombeeren, Johannisbeeren und Nüsse.
    Liebe Grüße Daniela

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 19:56

      Brombeeren sind aber auch lecker!!! Mag ich auch sehr!

  • Reply
    Brigitte G.
    12. November 2016 at 16:56

    Aus Zeitgründen mische ich fertiges Crunch Müsli und Agavendicksaft unter den Joghurt, bei Naturjoghurt nehme ich noch etwas Obst der Saison dazu.

  • Reply
    Gerlinde Kaneberg
    12. November 2016 at 16:22

    ich würd leinsamen und sesam reingeben

  • Reply
    Tine
    12. November 2016 at 15:51

    Hi!
    Ich esse jeden tag meinen Joghurt mit chiasamen und zimt! Dann noch eine kiwi gold dabei. Aber das variiert nach Saison. Ich würde gerne mein Glück versuchen! Ich finde den söbbeke Joghurt klasse nur kann ich mir den immer nur als mhd Ware leisten. Auch würde ich gerne gewinnen weil sie dann nicht weit liefern müssen. Wohne 5 Straßen weiter😊schönes Wochenende ❤vlg tine

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 17:36

      Chiasamen sind immer eine tolle Ergänzung! Lecker!

  • Reply
    Karin Posadowsky
    12. November 2016 at 14:48

    frisches Obst und je nach Geschmack etwas Honig

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 17:37

      Der Klassiker! Gesund!

  • Reply
    Lisa
    12. November 2016 at 14:38

    Ich würde noch ein bisschen Obst (Bananen, Äpfel, Mandarinen,..) in den Jogurt schnippeln und noch ein paar Dinkelflocken drunter rühren. Ist immer sehr lecker! 🙂

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 17:38

      Dinkelflocken hatte ich noch nicht dabei, versuche ich demnächst auch mal!

  • Reply
    Alisa
    12. November 2016 at 13:24

    Ich packe am liebsten Äpfel, Kiwis, Walnüsse, Haferflocken und Chia-Samen in meinen Joghurt. Immer ein guter Start in den Tag 🙂

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 13:26

      Ganz gesund und lecker, Alisa!

  • Reply
    jana
    12. November 2016 at 13:22

    mit zimt,gemahlenen mandeln,frischen blau oder himbeeren und ein paar chiasamen

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 13:25

      Nehme ich so sofort, Jana!
      LG von Jana 😉✌🏼️

  • Reply
    Kati
    12. November 2016 at 12:58

    Ich würde den Kokos-Joghurt mit Ananas-Püree aufpeppen 🙂

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 13:26

      Mhhhhhh! Toll exotisch!

  • Reply
    Sabrina
    12. November 2016 at 12:43

    Ich esse Joghurt am liebsten mit frischen Früchten, etwas Müsli und Honig😋Ich nehme gerne am Gewinnspiel teil!
    Liebste Grüße Sabrina

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 12:49

      So mag ich es auch, Sabrina!
      Lieben Dank!

  • Reply
    Fan Christine Maier
    12. November 2016 at 12:26

    ich würde einfach frisches Obst einrühren und ein TL Winterhonig 🙂

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 12:33

      Sehr lecker! Und am besten mit sahnigem Naturjighurt! Mmhhhh!

  • Reply
    Sabine
    12. November 2016 at 12:26

    Ich peppe es mit Chiasamen, Kokosmilch und Erdnussbutter auf.
    Dazu Früchte wie Bananen und Ananas, sehr lecker! Zur Weihnachtszeit mit etwas Zimt.

    Lieben Gruß aus Hamburg
    Sabine

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 12:35

      Erdnussbutter?! Toll! Habe ich noch nie versucht! Kokosmilch ist auch tipptopp! Danke für Deine Ideen! LG zurück

  • Reply
    Bärbel
    12. November 2016 at 12:18

    Die Joghurts schmecken so wie sie sind schon ganz toll, deshalb möchte ich den Joghurt so genießen wie er ist.
    Eventuell etwas frisches Obst unterrühren.

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 12:22

      Kann ich verstehen, Bärbel! Pur ist immer eine leckere und gesunde Variante!

  • Reply
    Monia Gießmann
    12. November 2016 at 11:55

    Mit gerösteten, karamellisierten Haferflocken, Mandelblättchen und Himbeeren

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 12:21

      Hmmm, lecker, Monia! Mandeln liebe ich auch!

  • Reply
    Sabine Draxler
    12. November 2016 at 09:05

    Haferflocken anrösten….mit mandelmilch ablöschen und köcheln bis sie sehr weich sind. In eine Schale mit Joghurt mischen. Honig, Prise Salz, Zimt und Leinsamen unterrühren.
    Und nun mit Obst toppen…Bananen,Beeren, Mango , Datteln… was gerade zur Hand ist.
    Ich 😍

    • Reply
      cookiesformysoul
      12. November 2016 at 11:12

      Liebe Sabine, das hört sich toll an! Ich liebe auch warme Haferflocken, mische unter mein Porridge dann gerne Vanille, Mandeln und Äpfel! LG

Leave a Reply